Vom lokalen Händler
Kostenlose Lieferung & Retoure ab 39 Euro
30 Tage Rückgabegarantie
Hotline: 06192/4707328

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MyStationary, Adolfsallee 21, 65185 Wiesbaden, Deutschland, shop@mystationary.de, Telefon: 06192-902870, Fax: 06192/902871) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an mystationary(Adolfsallee 44-46, 65185 Wiesbaden, Deutschland) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück

The Platfrom Group
MyStationary
Adolfsallee 21
65185 Wiesbaden

E-Mail: store@mystationary.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)



Name des/der Verbraucher(s) 



Anschrift des/der Verbraucher(s) 



Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 



Ort, Datum

Besondere Hinweise

Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

Widerrufsbelehrung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.

AGB

1. IHR VERTRAGSPARTNER

Ihr Vertragspartner bei einem Kauf auf mystationary.de ist folgender:


The Platform Group GmbH & Co. KG
Adolfsallee 21
DE-65185 Wiesbaden
E-Mail: customerservice@mystationary.de

Internet: www.mystationary.de


Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Dr. Dominik Benner
Handelsregister: HRA 11176
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden
USt.-Id.-Nr.: DE 293242374

2. ANWENDUNGSBEREICH, DEFINITIONEN

2.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder ein Unternehmer über die im Onlineshop dargestellten Produktangebote mit uns abschließt.

2.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

3. VERTRAGSSPRACHE UND VERTRAGSSCHLUSS

3.1 Verträge in unserem Onlineshop werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
3.2 Unsere Produktangebote im Onlineshop sind unverbindlich. Sie geben durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorganges eine verbindliche Vertragserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. An Ihr Vertragsangebot sind Sie längstens drei Tage gebunden.
3.3 Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Vertragsangebot innerhalb der Bindungsfrist durch Übermittlung einer Bestellbestätigung annehmen.

4. PREISE, VERSANDKOSTEN

4.1 Alle im Onlineshop genannten Preise sind Gesamtpreise. Die Gesamtpreise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Wir berechnen die Kosten für Verpackung und Versand (Versandkostenanteil) gesondert, wenn die Produkte nicht als versandkostenfrei gekennzeichnet sind. Die Höhe des Versandkostenanteils wird auf den Produktdetailseiten für jedes Produkt gesondert ausgewiesen.

5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die von uns angebotenen Zahlungsarten entnehmen Sie bitte der Seite 'Versand und Zahlungsarten'.

6. LIEFERBESCHRÄNKUNGEN UND LIEFERTERMIN

6.1 Wir liefern innerhalb Deutschlands und in die EU-Länder mit DHL. Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal ist die Lieferung nur an die im PayPal-Konto hinterlegte Lieferanschrift möglich.
6.2 Der Liefertermin ist in der Regel 3-4 Tage nach dem Bestelldatum. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Versand auch mit mehr als 3-4 Tagen Lieferzeit erfolgen kann.
6.3 Der Versand der Schuhe erfolgt mit Original-Markenschuhen der Hersteller. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir die Original-Schuhe auch in markenfremden Kartons versenden. Der Kunde erwirbt bei einem Kauf stets die Ware, den Schuh oder die Tasche, nicht jedoch das Recht auf eine bestimmte Verpackung oder eine Beschaffenheit der Verpackung.
 
7. EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT

Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Für die Definition des Verbrauchers gilt Ziffer 2.2 dieser AGB.

9. GESETZLICHE MÄNGELHAFTUNG

Ihnen stehen für bei uns gekaufte Produkte die gesetzlichen Mängelansprüche zu. Bei Fragen hierzu können Sie uns gerne kontaktieren.

10. GELTENDES RECHT, GERICHTSSTAND

10.1 Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.

10.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland unterhält oder sein Wohnsitz und/oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Unsere Befugnis, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt. 

 

KUNDENINFORMATIONEN

1. EINZELNE TECHNISCHE SCHRITTE, DIE ZUM VERTRAGSSCHLUSS FÜHREN

Der Bestellprozess in unserem Onlineshop erfolgt über beschriftete und selbsterklärende Schaltflächen, die mit einem Mausklick aktiviert werden. Zur Abgabe einer verbindlichen Vertragserklärung sind von Ihnen die folgenden technischen Schritte zu durchlaufen:

- Einlegen des Artikels in den Warenkorb
- Anmeldung im Onlineshop mit vorhandenem Kundenkonto (Benutzername/Passwort), Registrierung als Neukunde und Eingabe Ihrer persönlichen Daten oder Bestellung als Gast
- Auswahl der Zahlungsart
- Bestätigung der AGB, Widerrufsbelehrung
- Zusammenfassung sämtlicher Bestelldaten
- Abgabe Ihrer Vertragserklärung, die Ihr Vertragsangebot enthält.

Die Annahme Ihrer Vertragserklärung richtet sich nach Ziffer 3. unserer AGB (siehe oben unter A.).


2. SPEICHERUNG UND ABRUFBARKEIT DES VERTRAGSTEXTES NACH VERTRAGSSCHLUSS

Der Vertragstext wird bei uns gespeichert.
 
3. ERKENNBARKEIT UND BERICHTIGUNG VON EINGABEFEHLERN IM BESTELLPROZESS

Sie können Eingabefehler während des Bestellprozesses jederzeit erkennen, weil Ihre Eingaben unmittelbar gespeichert und auf dem Bildschirm sichtbar werden. Bei Eingabefehlern verwenden Sie bitte die beschrifteten und selbsterklärenden Schaltflächen („Buttons“), die wir im Bestellprozess zur Korrektur von Eingabefehlern für Sie bereithalten. Auf der abschließenden Bestellseite können Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung alle Bestelldaten nochmals prüfen und korrigieren.

 

Newsletter Anmeldung
Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
Newsletter Anmeldung